logo

Crowdly

24_25 HB 5DHBTB EIS

Looking for 24_25 HB 5DHBTB EIS test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for 24_25 HB 5DHBTB EIS at www.eduvidual.at.

Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!

Objekte in der Aufbauorganisation sind die Region oder die Artikelkategorisierung

View this question

Organisationstheorie - Über- und Unterorganisation

Eine Überorganisation bedeutet, dass jeder Schritt im Arbeitsablauf frei gestaltbar ist - die Strukturen eines Unternehmens sind extrem offen und locker und ohne Über- und Unterordnungen organisiert

View this question

Thema Organisation

Sobald zwei Mitarbeiter ähnliche Tätigkeiten verrichten, entsteht eine Abteilung, diese ist immer Instanz

View this question

Die Matrixorganisation ist eine Kombination von funktionaler und objektorientierter Gliederung. Hierdurch können Stellen- und Personalressourcen gewonnen werden, jedoch können auch Unklarheiten und Überschneidungen in Kommunikation und Unter- und Überordnung passieren.

View this question

Organisationsstrukturen/Aufbauorganisation

Die Matrixorganisation ist eine Kombination von funktionaler und objektorientierter Gliederung. Hierdurch sind die Zuständigkeiten, Ober - und Unterordnungen klar geregelt. Es gibt in dieser Organisationform kaum Konfliktpotenzial, jeder Mitarbeiter hat genau einen Vorgesetzten und es kann somit schneller auf Änderungen am Markt reagiert werden.

View this question

  • Schwächen und Gefahren der Unterorganisation sind:

  • der Betrieb ist zu bürokratisch organisiert
  • lange Kommunikationswege verhindern oft rasche Entscheidungen
  • Mangelnde Flexibilität der Gesamtorganisation, es wir nur schwerfällig auf Nachfrageverschiebungen und Umweltveränderungen reagiert.
  • Abteilungen verfolgen oft eigene Ziele, die abweichend von übergeordneten Unternehmenszielen sein können.

View this question

Ein Vorteil der Matrixorganisation sind kurze Reaktionszeiten auf Veränderung am Markt.

View this question

MitarbeiterInnen in der Matrixorganisation haben immer nur einen Vrogesetzten

View this question

  • Schwächen und Gefahren der Überorganisation sind:

  • der Betrieb ist zu bürokratisch organisiert
  • lange Kommunikationswege verhindern oft rasche Entscheidungen
  • Mangelnde Flexibilität der Gesamtorganisation, es wir nur schwerfällig auf Nachfrageverschiebungen und Umweltveränderungen reagiert.
  • Abteilungen verfolgen oft eigene Ziele, die abweichend von übergeordneten Unternehmenszielen sein können.

View this question

Ordnen Sie zu

View this question

Want instant access to all verified answers on www.eduvidual.at?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!