Looking for 24_25 HB 5DHBTB EIS test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for 24_25 HB 5DHBTB EIS at www.eduvidual.at.
Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!
PPPP
Ordnen Sie richtig zu!
Preiselastizität:
Man unterscheidet zwischen elastischer und unelastischer Nachfrageänderung.
Entscheiden Sie welche Produkte zu elastischen oder unelastischen Produkten gehören!
Der Cashflow ist der Gewinn korrigiert um nicht zahlungswirksame Erträge und Aufwände
Die EK Quote berechnet sich aus dem Gewinn plus Eigenkapital minus Privatentnahmen im Verhältnis zum Gesamtkapital
Fixkostendegression:
Unter der Fixkostendegression versteht man Folgendes:
Beträgt die Produktion eines Produktes durch Erweiterung der Kapazität ein Mehrfaches der vorherigen Produktionsmenge, so spricht man von einem Fixkostendegressionsvorteil, da die Deckungsbeiträge pro Stück größer ausfallen und die Gewinnspanne höher wird.
variable Kosten:
Degressive variable Kostenkurven resultieren aus der Tatsache, dass Lerneffekte eintreten oder dass bei größeren Mengen Rabatte im Einkauf gewährt werden.
Die Vollkostenrechnung ist:
Die Liquidität 3. Grades sollte mindestens bei 20 % sein, das zeigt, dass das Unternehmen zahlungsfähig ist.
Absatzkalkulation
Ordnen Sie die richtigen Begriffe zu!
Die goldene Bilanzregel besagt, dass langfristiges Vermögen durch......gedeckt ist.
Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!