logo

Crowdly

CABS 2AHIF Schraml 24/25

Looking for CABS 2AHIF Schraml 24/25 test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for CABS 2AHIF Schraml 24/25 at edufs.edu.htl-leonding.ac.at.

Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!

Welche der folgenden sind Merkmale von Microkernels?

0%
0%
0%
0%
0%
View this question
Was ist das Gegenteil von 'persistent' (ein Wort)?
View this question

Welche der folgenden Regeln sind für geschichtete Systeme korrekt?

0%
0%
0%
0%
View this question

Was sind die Hauptzwecke eines Betriebssystems?

0%
0%
View this question

Nennen Sie die üblichen 3 Hauptkomponenten einer CPU und die meist vorhandene 4. Komponente

0%
0%
0%
0%
0%
View this question

Gegeben sind die Erstellungszeit (Prozesszustand 'ready') und die Laufzeit einer Reihe von Prozessen P1 bis P5, die mit dem 'Shortest Job First'-Algorithmus auf einer Einkern-CPU geplant werden. Tragen Sie die Zeit nach Systemstart (0 ms) ein, zu der ein Prozess tatsächlich gestartet (Prozesszustand 'Running') und abgeschlossen wird.

table { margin: 0.5rem 0; }

th, td { padding: 0.2rem 1.0rem; border: 1px solid black; }

PIDErstellungszeitLaufzeitStartzeitpunktZeitpunkt Beendigung
P10 ms42 ms ms ms
P210 ms10 ms ms ms
P320 ms5 ms ms ms
P430 ms8 ms ms ms
P540 ms6 ms ms ms

Die durchschnittliche Wartezeit beträgt ms (eine Nachkommastelle)

Die durchschnittliche Durchlaufzeit (Turnaround Time) beträgt ms (eine Nachkommastelle)

View this question

Gegeben sind die Erstellungszeit (Prozesszustand 'ready') und die Laufzeit einer Reihe von Prozessen P1 bis P5, die mit dem 'Shortest Job Remaining Time Next'-Algorithmus auf einer Einkern-CPU geplant werden. Füllen Sie die Ausführungsplantabelle aus, in der jede Zeile einen laufenden Prozess (Prozesszustand 'Running') darstellt, indem Sie die ID des Prozesses, die Startzeitpunkt nach Systemstart (0 ms), die Laufzeit der jeweiligen Periode und die verbleibende Restlaufzeit des Prozesses eintragen. Beachten Sie, dass dieses Verfahren präemptiv ist.

table { margin: 0.5rem 0; }

th, td { padding: 0.2rem 1.0rem; border: 1px solid black; }

PIDErstellungszeitLaufzeit
P10 ms8 ms
P22 ms4 ms
P33 ms1 ms
P45 ms6 ms
P58 ms2 ms

Die Ausführungsplantabelle:

PIDStartzeitpunktLaufzeitRestlaufzeit
P10 ms2 ms6 ms
P22 ms1 ms ms
ms ms ms
ms ms ms
ms ms ms
ms ms ms
ms ms ms
ms ms ms

Alle Prozesse sind nach ms abgeschlossen

View this question

Gegeben sind die Erstellungszeit (Prozesszustand 'ready') und die Laufzeit einer Reihe von Prozessen P1 bis P5, die mit dem 'First Come, First Serve'-Algorithmus auf einer Einkern-CPU geplant werden. Tragen Sie die Zeit nach Systemstart (0 ms) ein, zu der ein Prozess tatsächlich gestartet (Prozesszustand 'Running') und abgeschlossen wird.

table { margin: 0.5rem 0; }

th, td { padding: 0.2rem 1.0rem; border: 1px solid black; }

PIDErstellungszeitLaufzeitStartzeitpunktZeitpunkt Beendigung
P10 ms42 ms ms ms
P210 ms5 ms ms ms
P320 ms8 ms ms ms
P430 ms10 ms ms ms
P540 ms6 ms ms ms

Die durchschnittliche Wartezeit beträgt ms (eine Nachkommastelle)

Die durchschnittliche Durchlaufzeit (Turnaround Time) beträgt ms (eine Nachkommastelle)

View this question

Welche der folgenden Aussagen ordnen die jeweiligen Scheduling-Ziele korrekt den Batch-, interaktiven und Echtzeit-Systemen zu?

View this question

Gegeben sind die Erstellungszeit (Prozesszustand 'ready') und die Laufzeit einer Reihe von Prozessen P1 bis P5, die mit dem 'Shortest Job First'-Algorithmus auf einer Einkern-CPU geplant werden. Tragen Sie die Zeit nach Systemstart (0 ms) ein, zu der ein Prozess tatsächlich gestartet (Prozesszustand 'Running') und abgeschlossen wird.

table { margin: 0.5rem 0; }

th, td { padding: 0.2rem 1.0rem; border: 1px solid black; }

PIDErstellungszeitLaufzeitStartzeitpunktZeitpunkt Beendigung
P10 ms42 ms ms ms
P20 ms10 ms ms ms
P30 ms5 ms ms ms
P40 ms8 ms ms ms
P50 ms6 ms ms ms

Die durchschnittliche Wartezeit beträgt ms (eine Nachkommastelle)

Die durchschnittliche Durchlaufzeit (Turnaround Time) beträgt ms (eine Nachkommastelle)

View this question

Want instant access to all verified answers on edufs.edu.htl-leonding.ac.at?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!