logo

Crowdly

Geg :    Für eine IT1-Strecke mit  der Übertragungsfunktion ist ein PI-Re...

✅ Перевірена відповідь на це питання доступна нижче. Наші рішення, перевірені спільнотою, допомагають краще зрозуміти матеріал.

Geg:   

Für eine IT1-Strecke mit  der Übertragungsfunktion

ist ein PI-Regler zu entwerfen. Dimensionieren Sie den

Regler so, dass das Überschwingen der Führungssprungantwort des geschlossenen Regelkreises unter 10% bleibt.

Regleransatz: Tn=4*T1 und Vorfilter

Alle Werte auf 4 Stellen nach dem Komma angeben

Ges:  a.) Die Phasenreserve [Grad] der Strecke Fs

          b.) Frequez [Hz] bei der Fs die Phasenreserve hat

          c.) Frequez [Hz] bei der Fo (Kp=1 vom Regler) die max. Phasenreserve (min. Phasenlage) hat.

          d.) Maximale Phasenreserve (min. Phasenlage) [Grad] von Fo (Kp=1 vom Regler).

          e.) Tn [s] des Reglers

          f.) Kp [1] des Reglers

         
g.) Ki [1/s] des Reglers

        
  h.) Anregelzeit [ms] der Führungssprungantwort ohne Vorfilter

          i.) Anregelzeit [ms] der Führungssprungantwort mit Vorfilter

          j.) Ausregelzeit [ms] 2% der Führungssprungantwort ohne Vorfilter

          k.) Ausregelzeit [ms] 2% der Führungssprungantwort mit Vorfilter         

Alle Rechenergebnisse auf 4 Stellen nach dem Komma

runden.

Zwischenergebnisse nicht runden.

a.) Phasenreserve=

b.) Frequenz=

c.)

Frequenz=

d.) Phasenreserve=

e.) Tn=

f.) Kp=

g.) Ki=

h.)

Anregelzeit (ohne

VF)=

i.) Anregelzeit (mit VF)=

j.)

Ausregelzeit 2% (ohne

VF)=

k.)

Ausregelzeit 2% (mit VF)

=

Більше питань подібних до цього

Хочете миттєвий доступ до всіх перевірених відповідей на moodle.htl-donaustadt.at?

Отримайте необмежений доступ до відповідей на екзаменаційні питання - встановіть розширення Crowdly зараз!