✅ The verified answer to this question is available below. Our community-reviewed solutions help you understand the material better.
Die Methode parseInt übernimmt einen als Parameter übergebenen String-Wert, wandelt die darin enthaltene Zahl in einen int-Wert um, und gibt diesen zurück. Sie ist folgendermaßen aufgebaut:
Für den Aufruf müssen wieder die bei den Eingabe-Methoden besprochenen Punkte überlegt werden:
Überprüfen, ob es sich um eine Klassenmethode handelt: Ist das Schlüsselwort static in der Methodendokumentation vorhanden? Bei dieser Methode: Ja, d.h. es ist eine Klassenmethode, damit hat der Aufruf die Struktur:Integer.parseInt
Für jeden Formalparameter in der Methodendefinition muss ein Aktualparameter (= aktueller Wert) festgelegt werden:
1 Parameter vom Typ , der in eine ganze Zahl umgewandelt werden kann und dafür nur aus Ziffern und ev. einem Vorzeichen besteht, z.B.: "5242" oder ein entsprechender Wert in einer Eingabe-Variablen.String
: irgendein String
Überprüfen, ob eine Auffangvariable benötigt wird (Rückgabetyp ≠ Bei dieser Methode: , d.h. es wird eine Auffangvariable vom Typvoid
) oder nicht (Rückgabetyp = void
):Welchen Rückgabetyp hat die Methode?int
int
benötigt
Ein möglicher Aufruf könnte z.B. folgendermaßen aussehen:
Die Methode für Umwandlung von String
in int
ist in der Klasse definiert.
Der Name dieser Methode lautet .
Das Schlüsselwort in der API-Dokumentation dieser Methode zeigt an, dass es sich um eine
Klassenmethoden werden grundsätzlich mit .
aufgerufen.
Diese Methode wird daher konkret mit .
aufgerufen.
Für den einzigen Parameter wird
Diese Methode benötigt
Der Rückgabetyp der Methode ist , deshalb muss auch die Auffangvariable den Typ haben.
Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!