logo

Crowdly

Methodenkörper Die Kopfzeile einer Methodendefinition wird durch eine öffnend...

✅ The verified answer to this question is available below. Our community-reviewed solutions help you understand the material better.

Methodenkörper

Die Kopfzeile einer Methodendefinition wird durch eine öffnende

geschwungene Klammer abgeschlossen und es beginnt der Methodenkörper.

Dieser kann beliebige Anweisungen enthalten, die das Innenleben der

"Hilfsmaschine" darstellen, z.B.:

  • Variablendeklarationen und -initialisierungen: diese

    lokalen

    Variablen

    sind nur innerhalb der Methode sichtbar

    und damit

    verfügbar. Andere Methoden können diese nicht sehen. Wenn in einer

    anderen Methode eine Variable mit dem gleichen Namen deklariert

    wird, dann gibt es eben 2 unterschiedliche Variablen, die eben in

    diesem Fall den gleichen Namen haben.

  • Ausdrücke mit Rechnungen etc.

  • Programmstrukturen wie Schleifen und Verzweigungen

  • Aufrufe von (anderen) Methoden

  • ...

Ergänze die folgende Zusammenfassung:

  • eine Variable wird innerhalb des Methodenkörpers deklariert und initialisiert.

  • lokale Variablen sind nur in der Methode , in der sie erstellt wurden.

  • Grundsätzlich kann ein Methodenkörper folgende Elemente enthalten (kreuze nur jene Elemente an, die tatsächlich im Methodenkörper vorkommen können.

More questions like this

Want instant access to all verified answers on elearning.tgm.ac.at?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!