✅ The verified answer to this question is available below. Our community-reviewed solutions help you understand the material better.
Schreibe in der Klasse Dreieck
eine Methode istDreieck
. Die Methode soll die drei Seitenlängen eines Dreiecks a
, b
und c
als Dezimalzahlen-Parameter übernehmen und überprüfen ob es sich um ein gültiges Dreieck handelt. Das Dreieck ist dann gültig, wenn die Summe der beiden kleineren Seite größer als die größte Seite ist. Wenn das Dreieck gültig ist, soll true
zurückgegeben werden, sonst false
.
Welchen Namen hat die Methode?
Wieviele Parameter hat die Methode?
Welche/n Datentyp/en hat/haben die Parameter? Achte auf die Reihenfolge und trenne mehrere Datentypen durch einen Beistrich
Was für einen Rückgabetyp braucht die Methode?
Schreibe nun anhand der Informationen die Kopfzeile der Methode (ohne geschwungene Klammer) auf:
Schreibe in der Klasse Dreieck
eine Methode umfang
. Die Methode soll die drei Seitenlängen eines Dreiecks a
, b
und c
als Dezimalzahlen-Parameter übernehmen und den Umfang (U = a + b + c
) berechnen und zurück geben. Die Berechnung soll allerdings nur stattfinden, wenn das übergebene Dreieck gültig ist, sonst soll 0 zurückgegeben werden. Verwende für die Überprüfung, ob es sich um ein gültiges Dreieck handelt die 1. Methode aus der Klasse namens istDreieck
.
Welchen Namen hat die Methode?
Wieviele Parameter hat die Methode?
Welche/n Datentyp/en hat/haben die Parameter? Achte auf die Reihenfolge und trenne mehrere Datentypen durch einen Beistrich
Was für einen Rückgabetyp braucht die Methode?
Schreibe nun anhand der Informationen die Kopfzeile der Methode (ohne geschwungene Klammer) auf:
Schreibe in die Klasse Dreieck
eine Methode umfangFormatiert
. Die Methode soll die drei Seitenlängen eines Dreiecks a
, b
und c
als Dezimalzahlen-Parameter übernehmen und den Umfang (U = a + b + c
) berechnen und schön formatiert als Text zurückgeben. Der zurückgegebene Text soll dabei genau folgender Form entsprechen: Umfang:
a +
b +
c =
berechneter Umfang . Verwende für die Berechnung des Umfangs die 2. Methode namens umfang
aus dieser Klasse.
Welchen Namen hat die Methode?
Wieviele Parameter hat die Methode?
Welche/n Datentyp/en hat/haben die Parameter? Achte auf die Reihenfolge und trenne mehrere Datentypen durch einen Beistrich
Was für einen Rückgabetyp braucht die Methode?
Schreibe nun anhand der Informationen die Kopfzeile der Methode (ohne geschwungene Klammer) auf:
Kopiere oder merk dir die Kopfzeilen für die nächste Fragen
Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!