logo

Crowdly

LF03 - Clients in Netzwerke einbinden - FISI24GHI

Looking for LF03 - Clients in Netzwerke einbinden - FISI24GHI test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for LF03 - Clients in Netzwerke einbinden - FISI24GHI at moodle.mm-bbs.de.

Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!

Welche Definition beschreibt ein Datenkommunikations-Protokoll?

View this question

Welche drei Abkürzungen/Initialismen stehen für Normungsorganisationen? 

0%
0%
0%
View this question

Ein Netzwerktechniker untersucht den Einsatz von Glasfaserverkabelung in einem neuen Technologiezentrum. Welche beiden Aspekte sollten vor der Implementierung von Glasfaserkabeln berücksichtigt werden?

100%
0%
100%
0%
0%
View this question

Ein PC mit der MAC-Adresse 0800.069d.3841, der an Port Fa0/8 angeschlossen ist, sendet Daten an ein Gerät mit der MAC-Adresse 6400.6a5a.6821. 

Was wird der Switch als erstes ausführen, um die Datenübertragung zu verarbeiten?

0%
0%
0%
0%
View this question

Welche zwei Schichten des OSI-Modells haben die gleiche Aufgabe wie zwei Schichten des TCP/IP-Modells?

0%
100%
100%
0%
0%
View this question

Ordnen Sie die TCP/IP-Modellschicht ihrer Funktion zu.

View this question

Welches Kriterium kann für die Auswahl des geeigneten Netzwerkmediums für ein Netzwerk herangezogen werden?

View this question

Welche beiden Anwendungsbereiche sind für den Einsatz von Koaxialkabeln geeignet? 

View this question

Welche zwei Aufgaben werden von einem Switch ausgeführt? 

View this question

Welche Art von Netzwerkkabel wird üblicherweise in Backbone-Netzen und bei Telefongesellschaften verwendet?

0%
0%
0%
View this question

Want instant access to all verified answers on moodle.mm-bbs.de?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!