Looking for Individualisiertes Selbstgesteuertes Arbeiten test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for Individualisiertes Selbstgesteuertes Arbeiten at moodle.mm-bbs.de.
Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!
Das Logistikunternehmen erhält von einer Partnerspedition, die noch nicht voll digitalisiert ist, Palettenscheine im DIN A4 Format (210 × 297 mm). Jeder LKW der Partnerspedition muss die anglieferten und wieder mitgenommenen Paletten hierüber dokumentieren und abzeichnen lassen. Damit Ihr Kunde die Bewegungen nachweisen kann, werden die ausgefüllten Palettenscheine eingescannt und abgespeichert. Durchschnittlich sind pro Monat 300 Seiten einzuscannen.
Der Scanner ist auf 300 dpi eingestellt. Die Scans werden mit einem Kanal in Graustufen (also Pixel, die Schwarz oder Weiß oder dazwischenliegende Grauabstufungen enthalten) gespeichert. Die Farbtiefe ist mit 4 Bit zu berücksichtigen. Berechnen Sie die Datenmenge in MB für drei Monate, wenn die Dateien als .png mit 40% der theoretischen Dateigröße gespeichert werden.
Für den Fall, dass die Kabel-Anbindung der Daten an das Festland ausfällt, kann eine Windkraftanlage einen Statusbericht zur Nebenanlage übertragen. Diese sendet die Informationen dann an das Hauptquartier am Festland. Ein Statusbericht enthält 15 MB Sensordaten (Wind, Sonne, Vibrationen), 22 MB zu allen weiteren Stellwerten der Rotorblätter und des Getriebegehäuses sowie 820 KB Logdaten der letzten Fehlermeldungen.
Wie lange (in ganzen Min.) dauert die Übertragungszeit via LORA-WAN mit 3 Mbit/s, wenn davon ausgegangen wird, dass aufgrund der Wetterbedingungen nur 60% der Übertragungsrate zur Verfügung stehen?
Der Betreiber der Windkraftanlagen steht vor einem größeren Softwareupdate in den Anlagen, um auch bei hohen Windgeschwindigkeiten durch Optimierung der Rotorblattregelung weiter produzieren zu können, ohne die Anlage zu gefährden. Das Update ist 14,45 GiB groß. Dazu stehen zwei Optionen zur Verfügung:
1. Option: die Kabelverbindung zur Anlage hat bisher ungenutzte 20 MBit/s zur Verfügung, die nicht für die Übertragung von Steuerungsinformationen zur Anlage bzw. für Sensordaten zum Festland gebraucht werden.
2. Option: das Versorgungsschiff könnte die Anlage vom Festland aus anfahren, dort den Datentransfer mittels Speichermedium vornehmen. Dabei wird eine Geschwindigkeit des Schiffs von 12 Knoten (1 Knoten = 1,852 km/h) angenommen. Für die Übertragung der Daten werden (mit allen weiteren Rüstzeiten) 20 Min. benötigt.
Bis zu welcher Entfernung (in km) vom Festland ist die Auslieferung des Updates für eine Anlage mit den Schiff schneller? Runden Sie Zwischenergebnisse auf zwei Nachkommastellen. Gehen Sie bei Zeitangaben immer von ganzen Sekunden aus (ggf. aufrunden).
In einer Windkraftanlage werden verschiedene Sensoren eingesetzt, die kontinuierlich Daten erfassen. Ein Temperatursensor sendet Daten im Abstand von 1 Sekunde mit einer Größe von 100 KB pro Datensatz. Ein Windgeschwindigkeitssensor sendet Daten im Abstand von 5 Sekunden mit einer Größe von 50 KB pro Datensatz. Ein Vibrationsmesssensor sendet Daten im Abstand von 10 Sekunden mit einer Größe von 200 KB pro Datensatz.
Berechnen Sie die Datenübertragungsrate gesamt in Mbit/s für die Sensoren.
Eine Offshore-Windkraftanlagenfirma betreibt mehrere Anlagen in verschiedenen Standorten. Sie müssen Echtzeitdaten von jedem Standort an ihr Hauptquartier übertragen, um Leistungsüberwachung und Wartung durchzuführen. Jeder Standort erzeugt pro Stunde 150 MB an Daten. Es gibt insgesamt 11 Standorte.
Wie viel Bandbreite (in Mbit/s) benötigen Sie insgesamt im Hauptquartier, um die Daten von allen Standorten ohne Verzögerungen hierhin übertragen zu können? Geben Sie das Ergebnis mit zwei Nachkommastellen an.
Vervollständigen Sie den folgenden Code, um die Zahlen von 1 bis 5 auszugeben:
for i in range( , ): print(i)
Bitte beantworten Sie alle Teile der Frage.Welchen Wert hat die Variable i nach der Ausführung des folgenden Codes?
for i in range(5): pass
Welches ist das letzte Element, das von der folgenden for-Schleife ausgegeben wird?
meine_liste = ["Apfel", "Banane", "Kirsche"]for element in meine_liste: print(element)
Vervollständigen Sie den folgenden Code, um die Zahlen von 1 bis 5 auszugeben:
for i in range( , ): print(i)
Wie oft wird der innere Block der folgenden geschachtelten for-Schleifen ausgeführt?
for i in range(2): for j in range(3): print("i:", i, "j:", j)
Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!