logo

Crowdly

Automation (TA22e, TA22f, TA22g|HE24-FR25)

Looking for Automation (TA22e, TA22f, TA22g|HE24-FR25) test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for Automation (TA22e, TA22f, TA22g|HE24-FR25) at moodle.bzu.ch.

Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!

Ein Widerstandsthermometer

(mit Messumformer) ist auf den Temperaturbereich 26-84°C eingestellt (Wasser-Temperaturmessung

in einem Boiler). Dieser Temperaturbereich entspricht einem

Sensorausgangs-Stromsignal von 4-20 mA. Bestimmen Sie anhand des

Ausgangsstromes von 16.2mA, die Wassertemperatur im Boiler.

View this question

Bestimmen

Sie mit Hilfe des Datenblatts die Temperatur (

in °C), welche diesem Widerstandswert entspricht.

View this question

Bestimmen

Sie den Widerstandswert von R

1, damit die Spannung UAB

den Wert 1V beträgt.

View this question

Welcher

Thermoelementspannung (

in mV) entspricht die oben angegebene Temperatur?

View this question

Welche

Temperatur müssen Sie verwenden, damit Sie die Thermoelementspannung direkt aus

dem Datenblatt (Vergleichsstelle 0°C) herauslesen können?

View this question

Eigenschaften

von IO-Linkfähigen Sensoren sind: (

Achtung:

es sind

zwei Antworten anzukreuzen!)

View this question

Welche

Aussage über den Ni 100 Temperatursensor trifft zu?

View this question

Aus welchem Nichteisenmetall-Paar setzt sich das Thermoelement Typ K zusammen?

View this question

Was

bedeutet bei unserem induktiven Winkelmesssystem PMI360D-F130 von Pepperl und

Fuchs, wenn das Ausgangssignal den

Wert

5 mA

anzeigt?

View this question

Sie

müssen eine Temperatur von ca. 1200°C messen. Welchen Temperatursensor setzen

Sie ein?

View this question

Want instant access to all verified answers on moodle.bzu.ch?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!