Looking for SEW2b 1xHIT String-Objekte und weitere Kontrollstrukturen test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for SEW2b 1xHIT String-Objekte und weitere Kontrollstrukturen at elearning.tgm.ac.at.
Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!
Welche Aussage beschreibt das Verhältnis von kopfgesteuerter zu fußgesteuerter Schleife am besten?
Es soll eine Zufallszahl zwischen -9 und +2 erzeugt werden. Welcher Wert muss zu der von Math.random() gelieferten Zufallszahl ganz am Schluss addiert werden (nach der Multiplikation), damit der gewünschte Zahlenbereich erreicht wird?
Mit welcher Zahl muss die von Math.random() gelieferte Zufallszahl Multipliziert werden, um einen Zahlenbereich von -5 bis +2 zu erhalten?
Gegeben ist folgende Methode der Klasse Character
aus dem Paket java.lang
:
static boolean | isDigit(char ch)Stellt fest, ob das übergebene Zeichen eine Ziffer ist |
Schreibe einen Aufruf für diese Methode, in der das Zeichen D
mit Hilfe dieser Methode überprüft wird. Speichere das Ergebnis des Aufrufs in der Variablen namens resultat
. Die Variable ist schon deklariert und darf deshalb nicht noch mal deklariert werden.
Gegeben ist folgende Methode der Klasse Character
aus dem Paket java.lang
:
static boolean | isDigit(char ch)Stellt fest, ob das übergebene Zeichen eine Ziffer ist |
Deklariere die Auffangvariable für diese Methode mit dem Namen resultat
. Wenn diese Methode keine Auffangvariable benötigt, dann schreibe das Wort keine
in das Antwortfeld.
Gegeben ist folgende Methode der Klasse Character
aus dem Paket java.lang
:
static boolean | isDigit(char ch)Stellt fest, ob das übergebene Zeichen eine Ziffer ist |
Welchen Rückgabetyp hat die Methode?
Gegeben ist folgende Methode der Klasse Character
aus dem Paket java.lang
:
static boolean | isDigit(char ch)Stellt fest, ob das übergebene Zeichen eine Ziffer ist |
Welchen Datentyp hat der Parameter der Methode?
Gegeben ist folgende Klasse und Methode (die Methode ist in der gegebenen Klasse definiert):
Ergänze die folgenden Aussagen, so dass sie für diese Methode zutreffen.
Die gegebene Klasse befindet sich im Package .
Dieses Package
Die gegebene Methode ist in der Klasse definiert.
Der Name der Methode lautet .
Das Schlüsselwort in der API-Dokumentation dieser Methode zeigt an, dass es sich um eine
Klassenmethoden werden grundsätzlich mit .
aufgerufen.
Diese Methode wird daher konkret mit .
aufgerufen.
Wieviele Parameter hat die Methode?
Der Parameter hat den Datentyp .
Daher wird für diesen Parameter
Welche der folgenden Werte wäre ein gutes Beispiel für einen Aktualparameter, der für diesen Parameter eingesetzt werden kann.
Diese Methode benötigt
Der Rückgabetyp der Methode ist , deshalb muss auch die Auffangvariable den Typ haben.
Deklariere eine passende Auffangvariable mit dem Namen ergebnis
:
Schreibe einen Aufruf für diese Methode hin, die das Ergebnis in die bereits deklarierte Variable namens ergebnis
speichert. Als Parameter soll ein Wert verwendet werden, der die Zahl zwei Tausend repräsentiert. Achte auf den Datentyp des Parameters.
Gegeben ist folgende Klasse und Methode (die Methode ist in der gegebenen Klasse definiert):
Ergänze die folgenden Aussagen, so dass sie für diese Methode zutreffen.
Die gegebene Klasse befindet sich im Package .
Dieses Package
Die gegebene Methode ist in der Klasse definiert.
Der Name der Methode lautet .
Das Schlüsselwort in der API-Dokumentation dieser Methode zeigt an, dass es sich um eine
Klassenmethoden werden grundsätzlich mit .
aufgerufen.
Diese Methode wird daher konkret mit .
aufgerufen.
Wieviele Parameter hat die Methode?
Alle Parameter haben den Datentyp .
Daher wird für die Parameter jeweils
Welche der folgenden Werte wäre ein gutes Beispiel für einen Aktualparameter, der für diesen Parameter eingesetzt werden kann.
Diese Methode benötigt
Der Rückgabetyp der Methode ist , deshalb muss auch die Auffangvariable den Typ haben.
Deklariere eine passende Auffangvariable mit dem Namen ergebnis
:
Schreibe einen Aufruf für diese Methode hin, die das Ergebnis in die bereits deklarierte Variable namens ergebnis
speichert. Als Parameter sollen jeweils Werte verwendet werden, die 1/2 darstellen. Achte auf den Datentyp des Parameters.
Casting kann bei einfachen Datentypen nur zwischen den numerischen Datentypen erfolgen. Ein type cast von String in einen einfachen Datentyp ist nicht möglich, genauso wenig wie ein type cast von boolean in einen anderen Datentyp. Weder String noch boolean sind Zahlendatentypen.
Sehr oft wird ein Casting verwendet, um Fließkommazahlen in ganze Zahlen umzuwandeln. Man kann sie auch verwenden, um Zeichen in Zahlen oder umgekehrt umzuwandeln. Dies bietet z.B. die Möglichkeit den Unicode-Wert einer Zahl herauszufinden.
char zeichen = 'A'; // Buchstabe in char-Variable gespeichertint zahlencode; // Variable für den numerischen Unicode-Wertzahlencode = (
int)zeichen; // Umwandeln des Zeichens in den Unicode-Wert
Wiederholung: auch gehört zu den numerischen Datentypen, da die Zeichen alle numerisch mit Hilfe der Unicode-Codierung (deren erster Teil die ASCII-Codierung ist) gespeichert werden.char
Ein type cast kann zwischen numerischen Datentypen immer angewandt werden, wenn man einen Wert in einen anderen Datentyp umwandeln möchte. Er ist aber nicht immer notwendig. Manche Umwandlungen kann Java auch automatisch durchführen. Dies wird als bezeichnet, z.B. kann ein -Wert übergeführt werden:int
-Wert immer implizit in einen double
int wert = 16;
double dezimal = wert; // Implizite Umwandlung von int in double
Auch das obige Beispiel von der Umwandlung bräuchte keinen type cast. Ein umgewandelt werden. Generell kann ein kleinerer Datentyp meist in den größeren Datentyp implizit umgewandelt werden. Die umgekehrte Richtung, also von einemchar
in int
char
kann immer implizit in int
int
-Wert in einen char
-Wert ist aber ohne type cast nicht möglich.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick darüber, welcher Datentyp in welchen anderen Datentyp implizit umgewandelt werden kann:
Vom Typ | In den Typ |
byte | short, int, long, float, double |
short | int, long, float, double |
char | int, long, float, double |
int | long, float, double |
long | float, double |
float | double |
Mit einem type cast können
Als einziger einfacher Datentyp ist ein type cast mit nicht möglich.
Gegeben ist die Variable int zahl = 65;
. Schreibe die Anweisung, um den Wert in dieser Variable mit Hilfe eines type casts in ein Zeichen umzuwandeln. Speichere dann dieses Zeichen in der Variable namens buchstabe
. Die Variable muss auch noch deklariert werden.
Wenn ein Wert automatisch in einen anderen Wert umgewandelt werden kann, spricht man von Typumwandlung.
Entscheide, ob die folgenden Umwandlungen implizit möglich sind, oder nicht:
double
float
umgewandelt werden.int
double
umgewandelt werden.char
int
umgewandelt werden.int
char
umgewandelt werden.Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!