logo

Crowdly

LF 2: Ökologische Aspekte miteinbeziehen

Looking for LF 2: Ökologische Aspekte miteinbeziehen test answers and solutions? Browse our comprehensive collection of verified answers for LF 2: Ökologische Aspekte miteinbeziehen at bzwucampus.ch.

Get instant access to accurate answers and detailed explanations for your course questions. Our community-driven platform helps students succeed!

Mit welchen Massnahmen können Sie den Plastikverbrauch reduzieren. Kreuzen Sie alle sinnvollen Tipps an.

0%
100%
100%
100%
View this question

Beschreiben Sie wie das Prinzip der Kreislaufwirtschaft funktioniert. 

View this question

Der Stromverbrauch eines Haushaltes pro Jahr ist sehr unterschiedlich. Viele Faktoren haben einen grossen Einfluss. Wie viel Strom verbraucht ein Haushalt mit 4 Personen in einem Mehrfamilienhaus in der Schweiz pro Jahr im Durchschnitt?

0%
0%
100%
0%
View this question

Wie viel kWh pro Jahr sind notwendig, um das Handy bei einer durchschnittlichen Nutzung zu laden?

50%
50%
0%
0%
View this question

Wir können mit unserem Verhalten den Klimawandel stoppen.  Nennen Sie mindestens zwei verschiedene Beispiele, wie Sie konkret mithelfen können diesen zu stoppen.

View this question

Welcher Satz beschreibt am besten den Treibhauseffekt?

100%
0%
0%
0%
View this question

Im Abgas eines Benzinmotors sind viele verschiedenen Gase enthalten. Welches ist das gefährlichste für die Gesundheit?

0%
0%
50%
50%
View this question

Eine normale Glühlampe ist beim Kauf viel günstiger als die LED-Lampe. Aber nach 2000 Betriebsstunden (oder ca. ein bis zwei Jahren) hat die LED-Lampe insgesamt weniger gekostet. Ist diese Aussage wahr oder falsch?

View this question

Bei gewissen Produkten ist es betreffend Umweltauswirkungen sehr wichtig, wie es der Kunde zu Hause nutzt. Bei welchem der folgenden Produkte ist dies am stärksten der Fall?

0%
0%
0%
100%
View this question

Wenn sich das durchschnittliche Wetter über mindestens ____ Jahre verändert, spricht man von einem Klimawandel. Kreuzen Sie die richtige Zahl an.

0%
50%
0%
50%
View this question

Want instant access to all verified answers on bzwucampus.ch?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!